Region Mürzer Oberland - Herrenboden – Niederalpl

Beginn: Sonntag, 03. März 2024 09:00

Ende: Sonntag, 03. März 2024 15:30

Bergerlebnis im Grenzgebebiet zu Niederösterreich mit traumhaft verschneiten Almen und Wäldern.
 
Tourentyp: AKTIV-Tour
Dauer: ~ 6 h
Länge: ~ 12 km
Aufstieg: ~ 600 hm
Schwierigkeit: ★★★☆☆
Landschaft: ★★★★☆
Bergwanderführer/Guide: noch offen
 
Details:
Ausgangspunkt für diese AKTIV-Tour ist in der Nähe der Talstation des Skigebietes am Niederalpl auf ~ 1200 m. Zunächst über Forstwege und einigen Waldwegen erreichen wir die Herrenalm. Wenn es das Wetter erlaubt, wandern wir auf dem Pilgerweg nach Mariazell noch weiter in Richtung der Tonion um hier auf am Hochschnäbelkogel auf 1616 m den Ausblick zu genießen.  Zurück an der Herrenalm nutzen wir wieder den Pilgerweg zur Weißalm und dann weiter zum Niederalpl, wo wir dann eine wohlverdiente Stärkung verdient haben
 
Treffpunkt: Parkplatz ca. 500m südlich vor dem Skigebiet Niederalpl, Niederalpl 14, 8693 Mürzsteg (https://maps.app.goo.gl/wsCmSEH4FbAQFJ2CA)
Treffpunkt-Uhrzeit: 9:00 Uhr
Start der Wanderung: 9:30 Uhr
Ende der Wanderung: ~ 15:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 5-15 Personen
Anmeldung: Unter dem Ticketlink bis vier Tag vor der Veranstaltung
HINWEIS: Der Parkpltz ist leichter von der Passhöhe Niederalpl in Richtung Mürzzuschlag zu erreichen. Von Mürzzuschlag kommend ist dieser eher unscheinbar und man muss stark rechts abbiegen.
 
Richtkosten (für Organisation, Transfer und ggf. Nächtigungen):
• 35.- pro Erwachsene (25.- für Frühbucher bis 3 Wochen vor dem Termin)
• 25.- Wanderfreunde/Stammgäste/Wanderpass
• 20.- pro Kind/Schüler in Begleitung eines Erwachsenen
• Leihgebühr Schneeschuhe 12.- inkl. Stöcke
• Leihgebühr Schuhschneeketten 5.-
• LVS -Ausrüstung wird empfohlen – falls vorhanden immer verwenden
• Leihgebühr LVS-Ausrüstung 18.- inkl. Schaufel und Sonde
• inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
 
Zahlung/Anzahlung:
€ 15.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
 
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• LVS-Ausrüstung je nach Lawinenlagebericht erforderlich (kann geliehen werden)
 
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
 
Weitere Informationen unter +43 680 3319386
 

Bilder