Region Eisenerz - Plöschkogel – Eisenerzer Ramsau
Beginn: Samstag, 20. Januar 2024 08:30
Ende: Samstag, 20. Januar 2024 15:00
Die Eisenerzer Ramsau ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Das weitläufige Gebiet ist bekannt für seine schneesicheren Bedingungen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Langlauf, Skitouren und andere Aktivitäten. Hier kann man die weiße Schneepracht in vollen Zügen genießen und auf sich wirken lassen 🤩.
Tourentyp: AKTIV-Tour
Dauer: ~ 6 h
Länge: ~ 11 km
Aufstieg: ~ 700 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel
Bergwanderführer/Guide: Verena
Details:
Startpunkt ist der Parkplatz Lasitzen auf 1013 m. An schönen Wintertagen finden sich hier zahlreiche Wintersportler ein, um die wundervolle Winterlandschaft für sämtliche Outdoor-Aktivitäten, wie Langlaufen, Skitouren gehen oder auch zum Schneeschuhwandern, zu nutzen. Die Schneeschuhwanderung auf den Plöschkogel auf 1668 m ist eine traumhafte Wanderung mit Start entlang einer präparierte Forststraße. Nach rund 4 km gemütlichem Eingehen erreichen wir einen etwas steileren Anstieg durch die schöne verschneite Waldlandschaft. Auf einer Seehöhe von ca. 1600 m kommen wir zur Teicheneggalm und genießen hier ein großartiges Bergpanorama der umliegenden Berge. Von hier wandern wir noch rund 2,5 km bis wir zum Gipfelbereich des Plöschkogels gelangen. Hier tut sich uns eine wundervolle Schneeschuhlandschaft mit einem traumhaften Rundumpanorama auf, die Ruhe und Wohlempfinden für Körper, Geist und Seele verbindet. Nach einer gemütlichen Pause verlassen wir den Gipfelbereich und wählen als Rückweg die präparierte Forststraße, wobei es zahlreiche Abkürzungsmöglichkeiten für Schneeschuhwanderer gibt.
Treffpunkt: Langlaufloipe Eisenerzer Ramsau, 8790 Eisenerz (https://maps.app.goo.gl/zd6Q9Bkf8RAPHAD1A)
Treffpunkt-Uhrzeit: 8:30 Uhr
Start der Wanderung: 9:00 Uhr
Ende der Wanderung: ~ 15:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 5-15 Personen
Anmeldung: Unter dem Ticketlink bis vier Tag vor der Veranstaltung
Richtkosten (für Organisation, Transfer und ggf. Nächtigungen):
• 35.- pro Erwachsene (25.- für Frühbucher bis 3 Wochen vor dem Termin)
• 25.- Wanderfreunde/Stammgäste/Wanderpass
• 20.- pro Kind/Schüler in Begleitung eines Erwachsenen
• Leihgebühr Schneeschuhe 12.- inkl. Stöcke
• Leihgebühr Schuhschneeketten 5.-
• Leihgebühr LVS-Ausrüstung 18.- inkl. Schaufel und Sonde
• Leihgebühr Yooner 10.-
• inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
Zahlung/Anzahlung:
€ 15.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• keine
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
Weitere Informationen unter +43 680 3319386
Oder direkt beim Guide unter +43 664 5274478 (Verena)
Tourentyp: AKTIV-Tour
Dauer: ~ 6 h
Länge: ~ 11 km
Aufstieg: ~ 700 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel
Bergwanderführer/Guide: Verena
Details:
Startpunkt ist der Parkplatz Lasitzen auf 1013 m. An schönen Wintertagen finden sich hier zahlreiche Wintersportler ein, um die wundervolle Winterlandschaft für sämtliche Outdoor-Aktivitäten, wie Langlaufen, Skitouren gehen oder auch zum Schneeschuhwandern, zu nutzen. Die Schneeschuhwanderung auf den Plöschkogel auf 1668 m ist eine traumhafte Wanderung mit Start entlang einer präparierte Forststraße. Nach rund 4 km gemütlichem Eingehen erreichen wir einen etwas steileren Anstieg durch die schöne verschneite Waldlandschaft. Auf einer Seehöhe von ca. 1600 m kommen wir zur Teicheneggalm und genießen hier ein großartiges Bergpanorama der umliegenden Berge. Von hier wandern wir noch rund 2,5 km bis wir zum Gipfelbereich des Plöschkogels gelangen. Hier tut sich uns eine wundervolle Schneeschuhlandschaft mit einem traumhaften Rundumpanorama auf, die Ruhe und Wohlempfinden für Körper, Geist und Seele verbindet. Nach einer gemütlichen Pause verlassen wir den Gipfelbereich und wählen als Rückweg die präparierte Forststraße, wobei es zahlreiche Abkürzungsmöglichkeiten für Schneeschuhwanderer gibt.
Treffpunkt: Langlaufloipe Eisenerzer Ramsau, 8790 Eisenerz (https://maps.app.goo.gl/zd6Q9Bkf8RAPHAD1A)
Treffpunkt-Uhrzeit: 8:30 Uhr
Start der Wanderung: 9:00 Uhr
Ende der Wanderung: ~ 15:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 5-15 Personen
Anmeldung: Unter dem Ticketlink bis vier Tag vor der Veranstaltung
Richtkosten (für Organisation, Transfer und ggf. Nächtigungen):
• 35.- pro Erwachsene (25.- für Frühbucher bis 3 Wochen vor dem Termin)
• 25.- Wanderfreunde/Stammgäste/Wanderpass
• 20.- pro Kind/Schüler in Begleitung eines Erwachsenen
• Leihgebühr Schneeschuhe 12.- inkl. Stöcke
• Leihgebühr Schuhschneeketten 5.-
• Leihgebühr LVS-Ausrüstung 18.- inkl. Schaufel und Sonde
• Leihgebühr Yooner 10.-
• inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
Zahlung/Anzahlung:
€ 15.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• keine
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
Weitere Informationen unter +43 680 3319386
Oder direkt beim Guide unter +43 664 5274478 (Verena)