Region Hochschwab - Häuslalm – Zinken - Sonnschienalm - 2-tages Tour
Beginn: Samstag, 17. Februar 2024 09:00
Ende: Sonntag, 18. Februar 2024 16:00
Sonnenuntergang – Sonnenaufgang - Plateauwanderung am Hochschwabmasiv 🤩
traumhafte Winterkulisse – einzigartiges Bergpanorama
Tourentyp: HÜTTEN/AKTIV-Tour
Dauer: 2 Tage
Länge Tag1: ~ 10 km
Aufstieg Tag 1: ~ 950
Länge Tag2: ~ 12 km
Aufstieg Tag 2: ~ 450 hm
Schwierigkeit: ★★★★☆
Landschaft: ★★★★★
Bergwanderführer/Guide: Kurt & Verena & Reini
Details:
Ausgangspunkt für unsere 2 Tagestour ist der Parkplatz beim Gasthof Bodenbauer in St. Ilgen. Am ersten Tag wandern wir hoch zur Häuslalm auf 1523 hm. Wir beziehen unser Quartier und wandern nach einer kurzen Pause weiter Richtung Sonnschienalm um vor unserer Rückkehr in der Hütte den Sonnenuntergang am Berg zu bewundern. Am Abend unterhalten wir uns bei einer geselligen Runde und einem guten Essen. Am nächsten Tag starten wir zum Sonnenaufgang zu einer beindruckenden Wanderung in Richtung Hochschwab - auf den Zinken auf 1926 hm. Nach einer Stärkung und einigen ruhigen Momenten und noch einem kurzen Stopp in der Häuslalm steigen wir am Nachmittag wieder ab zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: Gasthof Bodenbauer St. Ilgen 111, 8621 St. Ilgen (https://goo.gl/maps/EyWPJ1gSF1N143Qe9)
Treffpunkt-Uhrzeit: Sa. um 14:00 Uhr
Start der Wanderung: 14:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: Sa. 4.3. ~ 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 6-15 Personen
Anmeldung: Unter dem Ticketlink bis vier Tag vor der Veranstaltung
Info zum Veranstaltungsort: https://www.haeuslalm.at/
Richtkosten (Organisation, Nächtigung mit Frühstück):
• 115.- pro Erwachsene (100.- für Frühbucher bis 3 Wochen vor dem Termin)
• 100.- Wanderfreunde/Stammgäste/Wanderpass
• Leihgebühr Schneeschuhe 12.- inkl. Stöcke
• Leihgebühr Schuhschneeketten 5.-
• Leihgebühr LVS-Ausrüstung 18.- inkl. Schaufel und Sonde
• inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
Zahlung/Anzahlung:
€ 30.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• Stirnlampe erforderlich
• LVS-Ausrüstung je nach Lawinenlagebericht erforderlich (kann geliehen werden)
• Utensilien für die Nächtigung, wie Hüttenschlafsack, Hygieneartikel, Ohrenstöpsel,… in einem passend großen Rucksack
• in der Hütte gibt es Wasser aber keine Dusche – eventuell alternative Hygieneartikel einpacken
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
Weitere Informationen unter +43 680 3319386
traumhafte Winterkulisse – einzigartiges Bergpanorama
Tourentyp: HÜTTEN/AKTIV-Tour
Dauer: 2 Tage
Länge Tag1: ~ 10 km
Aufstieg Tag 1: ~ 950
Länge Tag2: ~ 12 km
Aufstieg Tag 2: ~ 450 hm
Schwierigkeit: ★★★★☆
Landschaft: ★★★★★
Bergwanderführer/Guide: Kurt & Verena & Reini
Details:
Ausgangspunkt für unsere 2 Tagestour ist der Parkplatz beim Gasthof Bodenbauer in St. Ilgen. Am ersten Tag wandern wir hoch zur Häuslalm auf 1523 hm. Wir beziehen unser Quartier und wandern nach einer kurzen Pause weiter Richtung Sonnschienalm um vor unserer Rückkehr in der Hütte den Sonnenuntergang am Berg zu bewundern. Am Abend unterhalten wir uns bei einer geselligen Runde und einem guten Essen. Am nächsten Tag starten wir zum Sonnenaufgang zu einer beindruckenden Wanderung in Richtung Hochschwab - auf den Zinken auf 1926 hm. Nach einer Stärkung und einigen ruhigen Momenten und noch einem kurzen Stopp in der Häuslalm steigen wir am Nachmittag wieder ab zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: Gasthof Bodenbauer St. Ilgen 111, 8621 St. Ilgen (https://goo.gl/maps/EyWPJ1gSF1N143Qe9)
Treffpunkt-Uhrzeit: Sa. um 14:00 Uhr
Start der Wanderung: 14:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: Sa. 4.3. ~ 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 6-15 Personen
Anmeldung: Unter dem Ticketlink bis vier Tag vor der Veranstaltung
Info zum Veranstaltungsort: https://www.haeuslalm.at/
Richtkosten (Organisation, Nächtigung mit Frühstück):
• 115.- pro Erwachsene (100.- für Frühbucher bis 3 Wochen vor dem Termin)
• 100.- Wanderfreunde/Stammgäste/Wanderpass
• Leihgebühr Schneeschuhe 12.- inkl. Stöcke
• Leihgebühr Schuhschneeketten 5.-
• Leihgebühr LVS-Ausrüstung 18.- inkl. Schaufel und Sonde
• inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
Zahlung/Anzahlung:
€ 30.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• Stirnlampe erforderlich
• LVS-Ausrüstung je nach Lawinenlagebericht erforderlich (kann geliehen werden)
• Utensilien für die Nächtigung, wie Hüttenschlafsack, Hygieneartikel, Ohrenstöpsel,… in einem passend großen Rucksack
• in der Hütte gibt es Wasser aber keine Dusche – eventuell alternative Hygieneartikel einpacken
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
Weitere Informationen unter +43 680 3319386