Region Semmering - Schneeschuhrodeln/Yoonern – Stuhleck/Friedrichshütte
Beginn: Sonntag, 25. Februar 2024 09:00
Ende: Sonntag, 25. Februar 2024 15:00
Mit den Schneeschuhen bergauf und mit der Rodel 🛷 oder dem Yooner wieder bergab 🤩
Tourentyp: AKTIV/ HÜTTEN - Tour
Dauer: ~ 6 h
Länge: ~ 7 km (+ 5 km Rodelabfahrt)
Aufstieg: ~550 hm
Schwierigkeit: ★★★☆☆
Landschaft: ★★★★☆
Bergwanderführer/Guide: Kurt & Heimo
Details:
Ausgangspunkt für diese HÜTTEN/AKTIV-Tour ist die Talstation an der Hauptstraße des Skigebietes Stuhleck. Wir wandern entlang von Wald- und Wanderwegen hoch bis zur Friedrichshütte und dann noch weiter in Richtung Steinbachalm. Es geht dann zurück bis zur Friedrichshütte, um nach einer Einkehr mit der Rodel oder mit dem Yooner die Abfahrt zu bestreiten.
Hinweis: Der Aufstieg mit Schneeschuhen entlang der Piste ist nicht gestattet.
Für das Fahren mit der Rodel/Yooner ist ein Helm zu tragen. Skibrillen erleichtern die Sicht. Ein Rückenprorektor und weitere Schutzausrüstung werden empfohlen.
Alternativ kann man auch mit der Rodel abfahren oder einfach wieder zu Fuß bergab wandern.
Treffpunkt: Sportgeschäft Buchebener, Bundesstraße 6c, 8684 Spital am Semmering
Treffpunkt-Uhrzeit: 9:00 Uhr (Achtung - begrenzter Parkplatz, planen sie hier einen Buffer)
Start der Wanderung: 9:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 5-20 Personen
Anmeldung unter dem Ticketlink bis 2 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
Richtkosten (für Organisation inkl. Rodel/Yoonergebühr):
• 45.- pro Erwachsene (35.- für Frühbucher bis 3 Wochen vor dem Termin)
• 35.- Wanderfreunde/Stammgäste/Wanderpass
• 30.- pro Kind/Schüler in Begleitung eines Erwachsenen
• Leihgebühr Schneeschuhe 12.- inkl. Stöcke
• Leihgebühr Schuhschneeketten 5.-
• inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
Zahlung/Anzahlung:
€ 15.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• Helm und Rückenprotector empfohlen
• Skibrille
• passender Rucksack, um die Schneeschuhe und ggf. den Yooner zu tragen
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
Weitere Informationen unter +43 680 3319386
Tourentyp: AKTIV/ HÜTTEN - Tour
Dauer: ~ 6 h
Länge: ~ 7 km (+ 5 km Rodelabfahrt)
Aufstieg: ~550 hm
Schwierigkeit: ★★★☆☆
Landschaft: ★★★★☆
Bergwanderführer/Guide: Kurt & Heimo
Details:
Ausgangspunkt für diese HÜTTEN/AKTIV-Tour ist die Talstation an der Hauptstraße des Skigebietes Stuhleck. Wir wandern entlang von Wald- und Wanderwegen hoch bis zur Friedrichshütte und dann noch weiter in Richtung Steinbachalm. Es geht dann zurück bis zur Friedrichshütte, um nach einer Einkehr mit der Rodel oder mit dem Yooner die Abfahrt zu bestreiten.
Hinweis: Der Aufstieg mit Schneeschuhen entlang der Piste ist nicht gestattet.
Für das Fahren mit der Rodel/Yooner ist ein Helm zu tragen. Skibrillen erleichtern die Sicht. Ein Rückenprorektor und weitere Schutzausrüstung werden empfohlen.
Alternativ kann man auch mit der Rodel abfahren oder einfach wieder zu Fuß bergab wandern.
Treffpunkt: Sportgeschäft Buchebener, Bundesstraße 6c, 8684 Spital am Semmering
Treffpunkt-Uhrzeit: 9:00 Uhr (Achtung - begrenzter Parkplatz, planen sie hier einen Buffer)
Start der Wanderung: 9:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 5-20 Personen
Anmeldung unter dem Ticketlink bis 2 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
Richtkosten (für Organisation inkl. Rodel/Yoonergebühr):
• 45.- pro Erwachsene (35.- für Frühbucher bis 3 Wochen vor dem Termin)
• 35.- Wanderfreunde/Stammgäste/Wanderpass
• 30.- pro Kind/Schüler in Begleitung eines Erwachsenen
• Leihgebühr Schneeschuhe 12.- inkl. Stöcke
• Leihgebühr Schuhschneeketten 5.-
• inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
Zahlung/Anzahlung:
€ 15.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• Helm und Rückenprotector empfohlen
• Skibrille
• passender Rucksack, um die Schneeschuhe und ggf. den Yooner zu tragen
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
Weitere Informationen unter +43 680 3319386