Region Ybbstaler Alpen (NÖ) – Lunz am See- Scheibe/Scheiblingstein
Beginn: Samstag, 10. Juni 2023 08:30
Ende: Samstag, 10. Juni 2023 16:30
Schöne Rundwanderung in Lunz am See (NÖ-Mostviertel), im steirischen Grenzgebiet, auf die Scheibe (1602 m), den Scheiblingstein (1622 m) und zum Bärenleitstein (1635 m) bis zum Leonhardikreuz und über den Obersee zurück nach Lunz.
Tour-Typ: HÜTTEN/AKTIV-Tour
Dauer: ~ 7:30 h
Länge: ~ 16 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 1.200 hm
Schwierigkeit: ★★★★☆
Landschaft: ★★★★★
Bergwanderführer/Guide: Reini & Kurt
Details:
Treffpunkt für diese HÜTTEN/AKTIV-Tour ist der gebührenpflichtige Parkplatz am Ende des Lunzer Sees Richtung Schlosstaverne. Die auffälligen Felsbänder der Scheibe prägen die Bergkulisse am Lunzer See. Der Aufstieg ist zunächst sehr steil, aber der Ausblick auf den Lunzer See lässt die Strapazen gerne vergessen.
Der Höhenweg von der Scheibe über den Scheiblingstein, den Bärenleitenkogel und den Hochreiserkogel führt in südlicher Richtung fast immer an der Abbruchkante entlang. Vom Leonhardikreuz steigt man zum Obersee ab, dessen idyllisches Ufer zu einer Rast einlädt - und bei passenden Temperaturen sogar auch zu einem Bad – also Badekleidung in den Rucksack 😊.
Treffpunkt: Parkplatz am Ende des Lunzer Sees kurz vor der Schlosstaverne https://goo.gl/maps/fVpng9RMnJKCLTfV9
Treffpunkt-Uhrzeit: 8:30 Uhr
Start der Tour: 9:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: ~ 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 5 -15 Personen
Anmeldung: Anmeldung unter dem Ticketlink bis 2 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
HINWEIS: Am Parkplatz ist eine Parkgebühr zu begleichen.
Richt-Kosten (für Organisation, Transfer und ggf. Nächtigungen):
• 29.- pro Erwachsener (25.- für Frühbucher bis 3 Wochen vor dem Termin)
• 20.- pro Kind/Schüler in Begleitung eines Erwachsenen
• Parkgebühr Parkplatz (Ganztags € 6.- ) Bitte genau mitbringen, Automat kann nicht wechseln.
• Optional: Leihgebühr für Schuhschneeketten oder Stöcke je 5,- (in Bar vor Ort)
• inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
Zahlung/Anzahlung:
€ 10.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Anreise öffentliche Verkehrsmittel/Fahrgemeinschaften:
Der Umwelt zuliebe 🌳🌼 👉 rechtzeitig anmelden!
Es ist uns wichtig, dass du deine Anreise mit uns planst, sodass wir ggf. Fahrgemeinschaften bilden können. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln können wir eventuell die Uhrzeit am Treffpunkt anpassen. Dazu melde dich bitte rechtzeitig an, damit wir genug Zeit haben, um mit allen den Termin zu fixieren. Bitte hier Zusatzkosten einrechnen.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - Allgemein:
• feste, wasserabweisende Wander- oder Trekkingschuhe
• Rucksack ca. 25l mit Getränk (~1,5l)
• Jause und Snack für den Tag (zusätzlich Müsliriegel, Schokolade, Nüsse, usw.)
• atmungsaktive Wanderbekleidung
• Wind- und Regenschutz
• eventuell Wechselwäsche
• Handschuhe, Mütze, Stirnband (empfohlen bei niedrigen Temp.)
• Sonnenschutz (Creme und Kopfbedeckung)
• Sonnenbrille
• Persönliches wie Fotoapparat, Medikamente, Mobiltelefon, etwas Bargeld, Ausweis
• Sitzauflage
• persönliche Medikamente für den Notfall => Info an den Guide vor der Tour (zB. EpiPen)
• Erste-Hilfe Paket (mit Blasenpflaster und Aludecke)
• optional: Stöcke - können auch geliehen werden
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• eventl. Badehose/-anzug für eine erfrischende Abkühlung im See
Voraussetzungen:
• lt. Schwierigkeitsgrad (siehe Legende)
• Vorkenntnisse im Alpinbereich nicht erforderlich
• Schwindelfreiheit
• zu 100 % gesundheitlich fit
Durchführbarkeit abhängig von:
• Teilnehmerzahl
• Witterungsverhältnis
Änderungen vorbehalten:
Die Veranstaltung kann kurz vor dem Termin hinsichtlich der Orts- und Zeitangaben, und auch der Streckenbeschreibung (Dauer, Länge, hm, Details, …) aufgrund des Wetters, Gruppenanforderungen, oder aus Gründen der Sicherheit angepasst werden.
Die Anforderung an Person und Ausrüstung bleiben jedoch ähnlich bzw. werden diese mit den Teilnehmern kommuniziert.
Die Änderungen des Ortes bzw. des Treffpunkts erfolgt im Umkreis von ca. 25 km bzw. der Start der Wanderung +- 0,5 h.
Stornobedingungen:
Wir bemühen uns für alle ein großartiges Programm auf die Füße zu stellen. Das ist mit einem Aufwand und auch mit Kosten verbunden. Solltest du also 5 Tage vor der Veranstaltung absagen müssen, dann bitten wir dich um Verständnis, dass wir uns die Anzahlung (Mindestbetrag zur Reservierung) einbehalten.
Danke
Weitere Informationen unter +43 680 3319386
Oder direkt beim Guide unter +43 664 2424967
Legende Schwierigkeitsgrad:
★☆☆☆☆ technisch leichte Wanderung - durchschnittliche Kondition - gute physische Verfassung
★★☆☆☆ technisch leichte Wanderung - gute Kondition - gute physische Verfassung
★★★☆☆ technisch leichte Wanderung - sehr gute Kondition und gute physische Verfassung
★★★★☆ technisch anspruchsvolle Wanderung - gute Kondition - sehr gute physische Verfassung - teilweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
★★★★★ technisch schwierige Wanderung - sehr gute Kondition und sehr gute physische als auch psychischer Verfassung - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Tour-Typ: HÜTTEN/AKTIV-Tour
Dauer: ~ 7:30 h
Länge: ~ 16 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 1.200 hm
Schwierigkeit: ★★★★☆
Landschaft: ★★★★★
Bergwanderführer/Guide: Reini & Kurt
Details:
Treffpunkt für diese HÜTTEN/AKTIV-Tour ist der gebührenpflichtige Parkplatz am Ende des Lunzer Sees Richtung Schlosstaverne. Die auffälligen Felsbänder der Scheibe prägen die Bergkulisse am Lunzer See. Der Aufstieg ist zunächst sehr steil, aber der Ausblick auf den Lunzer See lässt die Strapazen gerne vergessen.
Der Höhenweg von der Scheibe über den Scheiblingstein, den Bärenleitenkogel und den Hochreiserkogel führt in südlicher Richtung fast immer an der Abbruchkante entlang. Vom Leonhardikreuz steigt man zum Obersee ab, dessen idyllisches Ufer zu einer Rast einlädt - und bei passenden Temperaturen sogar auch zu einem Bad – also Badekleidung in den Rucksack 😊.
Treffpunkt: Parkplatz am Ende des Lunzer Sees kurz vor der Schlosstaverne https://goo.gl/maps/fVpng9RMnJKCLTfV9
Treffpunkt-Uhrzeit: 8:30 Uhr
Start der Tour: 9:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: ~ 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 5 -15 Personen
Anmeldung: Anmeldung unter dem Ticketlink bis 2 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
HINWEIS: Am Parkplatz ist eine Parkgebühr zu begleichen.
Richt-Kosten (für Organisation, Transfer und ggf. Nächtigungen):
• 29.- pro Erwachsener (25.- für Frühbucher bis 3 Wochen vor dem Termin)
• 20.- pro Kind/Schüler in Begleitung eines Erwachsenen
• Parkgebühr Parkplatz (Ganztags € 6.- ) Bitte genau mitbringen, Automat kann nicht wechseln.
• Optional: Leihgebühr für Schuhschneeketten oder Stöcke je 5,- (in Bar vor Ort)
• inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
Zahlung/Anzahlung:
€ 10.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Anreise öffentliche Verkehrsmittel/Fahrgemeinschaften:
Der Umwelt zuliebe 🌳🌼 👉 rechtzeitig anmelden!
Es ist uns wichtig, dass du deine Anreise mit uns planst, sodass wir ggf. Fahrgemeinschaften bilden können. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln können wir eventuell die Uhrzeit am Treffpunkt anpassen. Dazu melde dich bitte rechtzeitig an, damit wir genug Zeit haben, um mit allen den Termin zu fixieren. Bitte hier Zusatzkosten einrechnen.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - Allgemein:
• feste, wasserabweisende Wander- oder Trekkingschuhe
• Rucksack ca. 25l mit Getränk (~1,5l)
• Jause und Snack für den Tag (zusätzlich Müsliriegel, Schokolade, Nüsse, usw.)
• atmungsaktive Wanderbekleidung
• Wind- und Regenschutz
• eventuell Wechselwäsche
• Handschuhe, Mütze, Stirnband (empfohlen bei niedrigen Temp.)
• Sonnenschutz (Creme und Kopfbedeckung)
• Sonnenbrille
• Persönliches wie Fotoapparat, Medikamente, Mobiltelefon, etwas Bargeld, Ausweis
• Sitzauflage
• persönliche Medikamente für den Notfall => Info an den Guide vor der Tour (zB. EpiPen)
• Erste-Hilfe Paket (mit Blasenpflaster und Aludecke)
• optional: Stöcke - können auch geliehen werden
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• eventl. Badehose/-anzug für eine erfrischende Abkühlung im See
Voraussetzungen:
• lt. Schwierigkeitsgrad (siehe Legende)
• Vorkenntnisse im Alpinbereich nicht erforderlich
• Schwindelfreiheit
• zu 100 % gesundheitlich fit
Durchführbarkeit abhängig von:
• Teilnehmerzahl
• Witterungsverhältnis
Änderungen vorbehalten:
Die Veranstaltung kann kurz vor dem Termin hinsichtlich der Orts- und Zeitangaben, und auch der Streckenbeschreibung (Dauer, Länge, hm, Details, …) aufgrund des Wetters, Gruppenanforderungen, oder aus Gründen der Sicherheit angepasst werden.
Die Anforderung an Person und Ausrüstung bleiben jedoch ähnlich bzw. werden diese mit den Teilnehmern kommuniziert.
Die Änderungen des Ortes bzw. des Treffpunkts erfolgt im Umkreis von ca. 25 km bzw. der Start der Wanderung +- 0,5 h.
Stornobedingungen:
Wir bemühen uns für alle ein großartiges Programm auf die Füße zu stellen. Das ist mit einem Aufwand und auch mit Kosten verbunden. Solltest du also 5 Tage vor der Veranstaltung absagen müssen, dann bitten wir dich um Verständnis, dass wir uns die Anzahlung (Mindestbetrag zur Reservierung) einbehalten.
Danke
Weitere Informationen unter +43 680 3319386
Oder direkt beim Guide unter +43 664 2424967
Legende Schwierigkeitsgrad:
★☆☆☆☆ technisch leichte Wanderung - durchschnittliche Kondition - gute physische Verfassung
★★☆☆☆ technisch leichte Wanderung - gute Kondition - gute physische Verfassung
★★★☆☆ technisch leichte Wanderung - sehr gute Kondition und gute physische Verfassung
★★★★☆ technisch anspruchsvolle Wanderung - gute Kondition - sehr gute physische Verfassung - teilweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
★★★★★ technisch schwierige Wanderung - sehr gute Kondition und sehr gute physische als auch psychischer Verfassung - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.