Region Hohe Veitsch - 2-tages Wanderung - Singen am Berg
Beginn: Samstag, 01. Juli 2023 09:30
Ende: Sonntag, 02. Juli 2023 14:00
Liebliche Almen, Singen bei Vollmond, Übernachtung in Mehrbettzimmern auf der Alm und ein anspruchsvoller Aufstieg mit Rundumsicht als Belohnung
Tour-Typ: HÜTTEN-/AKTIV-Tour
Dauer: 2 Tage
Länge: gesamt ~ 21 km
Aufstieg / Abstieg: gesamt ~ 920 hm / ~ 880 hm
Schwierigkeit: ★★☆☆☆
Landschaft: ★★★★☆
Bergwanderführerin/Guide: Helen
Details:
TAG 1
Am ersten Tag erwarten uns liebliche Almen, gemütliche Wege, nächtliches Singen am Feuer bei
(fast) vollem Mond (Vollmond am 3.7.) und eine ganz besondere Hütte, in der uns Hüttenwirtin
Manuela und Team köstlichst bewirten.
Treffpunkt ist Bahnhof Mürzzuschlag, wo wir gemeinsam zur Passhöhe am Niederalpl fahren.
Von dort haben wir einen kurzen Anstieg auf die liebliche Sohlenalm. Hier halten inne und stimmen uns aufs Wandern und Singen ein. Dann geht’s mal rauf mal runter und zuletzt über einen
versteckten Pfad zur Turnaueralm auf 1.385 m. Nachdem wir gerastet und uns gestärkt haben,
studieren wir ein paar Lieder ein, die wir nach dem Abendessen am Lagerfeuer gemeinsam singen.
Wichtiger Hinweis: Übernachtung im Mehrbettzimmer. Ein eigener Hüttenschlafsack ist
mitzubringen.
Dauer: ~ 4 h
Länge: ~ 12 km
Aufstieg / Abstieg: ~ 650 hm / ~ 440 hm
TAG 2
Nach dem Frühstück wandern wir über die Göriacher Alm und durch das sanfte Lappental, wo wir uns noch einmal zum Singen niederlassen. Am Ende unserer Wanderung, am Seebergsattel, wird uns ein Taxi nach Aflenz bzw. Kapfenberg bringen (Kostenteilung).
Dauer: ~ 4 h
Länge: ~ 9 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 270 hm / ~ 440 hm
Treffpunkt: Bahnhof Mürzzuschlag
Treffpunkt-Uhrzeit: 9:30 Uhr
Start der Tour am Niederalpl: 10:15 Uhr
Zielort: Seebergsattel
Übernachtung: Turnaueralm. (Achtung: Wir haben Zimmer reserviert. Aber die Betten sind
beschränkt, daher so früh wie möglich anmelden!)
Teilnehmer:innenzahl: 5–10 Personen
Anmeldung: Anmeldung unter dem Ticketlink bis 2 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
Oder direkt bei Helen unter helen@zellweger.at
Richt-Kosten (für Organisation, Noten, Nächtigung mit Frühstück, Shuttle zum Niederalpl, Fotoservice(sharing) via Sozialmedia)
• 112,– pro Person)
Zahlung/Anzahlung:
€ 30.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Anreise, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften:
Der Umwelt zuliebe 🌳🌼 👉 rechtzeitig anmelden!
Es ist uns wichtig, dass du deine Anreise mit uns planst, sodass wir ggf. Fahrgemeinschaften bilden können. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln können wir eventuell die Uhrzeit am Treffpunkt anpassen. Dazu melde dich bitte rechtzeitig an, damit wir genug Zeit haben, um mit allen den Termin zu fixieren. Bitte hier Zusatzkosten einrechnen.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - Allgemein:
• feste, wasserabweisende Wander- oder Trekkingschuhe
• Rucksack ca. 30-40l mit Getränk (~1,5l) – kann unterwegs immer wieder gefüllt werden
• Jause und Snacks für beide Tage (bei den Hütten gibt es immer wieder was zu Essen)
• atmungsaktive Wanderbekleidung
• Wind- und Regenschutz
• Wechselwäsche
• Handschuhe, Mütze, Stirnband (empfohlen bei niedrigen Temp.)
• Sonnenschutz (Creme und Kopfbedeckung)
• Sonnenbrille
• Persönliches wie Fotoapparat, Medikamente, Mobiltelefon, Bargeld, Ausweis (AV-Mitgliedschaft wird empfohlen)
• Sitzauflage
• Erste-Hilfe Paket (mit Blasenpflaster und Aludecke)
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• Utensilien für die Nächtigung, wie Hüttenschlafsack, Toiletteartikel, Ohrenstöpsel,… in einem passend großen Rucksack
• Eine genaue Ausrüstungsliste bekommst du mit der Anreisebeschreibung bei der Anmeldung
Voraussetzungen:
• lt. Schwierigkeitsgrad (siehe Legende)
• zu 100 % gesundheitlich fit
• Freude am Singen
Durchführbarkeit abhängig von:
• Teilnehmerzahl
• Witterungsverhältnis
Änderungen vorbehalten:
Die Veranstaltung kann kurz vor dem Termin hinsichtlich der Orts- und Zeitangaben, und auch der Streckenbeschreibung (Dauer, Länge, hm, Details, …) aufgrund des Wetters, Gruppenanforderungen, oder aus Gründen der Sicherheit angepasst werden.
Die Anforderung an Person und Ausrüstung bleiben jedoch ähnlich bzw. werden diese mit den Teilnehmern kommuniziert.
Die Änderungen des Ortes bzw. des Treffpunkts erfolgt im Umkreis von ca. 25 km bzw. der Start der Wanderung +- 0,5 h.
Stornobedingungen:
Wir bemühen uns für alle ein großartiges Programm auf die Füße zu stellen. Das ist mit einem Aufwand und auch mit Kosten verbunden. Solltest du also 5 Tage vor der Veranstaltung absagen müssen, dann bitten wir dich um Verständnis, dass wir uns die Anzahlung (Mindestbetrag zur Reservierung) einbehalten.
Danke
Weitere Informationen unter +43 680 3319386, oder direkt bei Helen unter +43 699 10301196
Legende Schwierigkeitsgrad:
★☆☆☆☆ technisch leichte Wanderung - durchschnittliche Kondition - gute physische Verfassung
★★☆☆☆ technisch leichte Wanderung - gute Kondition - gute physische Verfassung
★★★☆☆ technisch leichte Wanderung - sehr gute Kondition und gute physische Verfassung
★★★★☆ technisch anspruchsvolle Wanderung - gute Kondition - sehr gute physische Verfassung - teilweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
★★★★★ technisch schwierige Wanderung - sehr gute Kondition und sehr gute physische als auch psychischer Verfassung - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Tour-Typ: HÜTTEN-/AKTIV-Tour
Dauer: 2 Tage
Länge: gesamt ~ 21 km
Aufstieg / Abstieg: gesamt ~ 920 hm / ~ 880 hm
Schwierigkeit: ★★☆☆☆
Landschaft: ★★★★☆
Bergwanderführerin/Guide: Helen
Details:
TAG 1
Am ersten Tag erwarten uns liebliche Almen, gemütliche Wege, nächtliches Singen am Feuer bei
(fast) vollem Mond (Vollmond am 3.7.) und eine ganz besondere Hütte, in der uns Hüttenwirtin
Manuela und Team köstlichst bewirten.
Treffpunkt ist Bahnhof Mürzzuschlag, wo wir gemeinsam zur Passhöhe am Niederalpl fahren.
Von dort haben wir einen kurzen Anstieg auf die liebliche Sohlenalm. Hier halten inne und stimmen uns aufs Wandern und Singen ein. Dann geht’s mal rauf mal runter und zuletzt über einen
versteckten Pfad zur Turnaueralm auf 1.385 m. Nachdem wir gerastet und uns gestärkt haben,
studieren wir ein paar Lieder ein, die wir nach dem Abendessen am Lagerfeuer gemeinsam singen.
Wichtiger Hinweis: Übernachtung im Mehrbettzimmer. Ein eigener Hüttenschlafsack ist
mitzubringen.
Dauer: ~ 4 h
Länge: ~ 12 km
Aufstieg / Abstieg: ~ 650 hm / ~ 440 hm
TAG 2
Nach dem Frühstück wandern wir über die Göriacher Alm und durch das sanfte Lappental, wo wir uns noch einmal zum Singen niederlassen. Am Ende unserer Wanderung, am Seebergsattel, wird uns ein Taxi nach Aflenz bzw. Kapfenberg bringen (Kostenteilung).
Dauer: ~ 4 h
Länge: ~ 9 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 270 hm / ~ 440 hm
Treffpunkt: Bahnhof Mürzzuschlag
Treffpunkt-Uhrzeit: 9:30 Uhr
Start der Tour am Niederalpl: 10:15 Uhr
Zielort: Seebergsattel
Übernachtung: Turnaueralm. (Achtung: Wir haben Zimmer reserviert. Aber die Betten sind
beschränkt, daher so früh wie möglich anmelden!)
Teilnehmer:innenzahl: 5–10 Personen
Anmeldung: Anmeldung unter dem Ticketlink bis 2 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
Oder direkt bei Helen unter helen@zellweger.at
Richt-Kosten (für Organisation, Noten, Nächtigung mit Frühstück, Shuttle zum Niederalpl, Fotoservice(sharing) via Sozialmedia)
• 112,– pro Person)
Zahlung/Anzahlung:
€ 30.- Anzahlung pro Person zur fixen Reservierung erforderliche. Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung per E-Mail.
Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Anreise, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften:
Der Umwelt zuliebe 🌳🌼 👉 rechtzeitig anmelden!
Es ist uns wichtig, dass du deine Anreise mit uns planst, sodass wir ggf. Fahrgemeinschaften bilden können. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln können wir eventuell die Uhrzeit am Treffpunkt anpassen. Dazu melde dich bitte rechtzeitig an, damit wir genug Zeit haben, um mit allen den Termin zu fixieren. Bitte hier Zusatzkosten einrechnen.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - Allgemein:
• feste, wasserabweisende Wander- oder Trekkingschuhe
• Rucksack ca. 30-40l mit Getränk (~1,5l) – kann unterwegs immer wieder gefüllt werden
• Jause und Snacks für beide Tage (bei den Hütten gibt es immer wieder was zu Essen)
• atmungsaktive Wanderbekleidung
• Wind- und Regenschutz
• Wechselwäsche
• Handschuhe, Mütze, Stirnband (empfohlen bei niedrigen Temp.)
• Sonnenschutz (Creme und Kopfbedeckung)
• Sonnenbrille
• Persönliches wie Fotoapparat, Medikamente, Mobiltelefon, Bargeld, Ausweis (AV-Mitgliedschaft wird empfohlen)
• Sitzauflage
• Erste-Hilfe Paket (mit Blasenpflaster und Aludecke)
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
• Utensilien für die Nächtigung, wie Hüttenschlafsack, Toiletteartikel, Ohrenstöpsel,… in einem passend großen Rucksack
• Eine genaue Ausrüstungsliste bekommst du mit der Anreisebeschreibung bei der Anmeldung
Voraussetzungen:
• lt. Schwierigkeitsgrad (siehe Legende)
• zu 100 % gesundheitlich fit
• Freude am Singen
Durchführbarkeit abhängig von:
• Teilnehmerzahl
• Witterungsverhältnis
Änderungen vorbehalten:
Die Veranstaltung kann kurz vor dem Termin hinsichtlich der Orts- und Zeitangaben, und auch der Streckenbeschreibung (Dauer, Länge, hm, Details, …) aufgrund des Wetters, Gruppenanforderungen, oder aus Gründen der Sicherheit angepasst werden.
Die Anforderung an Person und Ausrüstung bleiben jedoch ähnlich bzw. werden diese mit den Teilnehmern kommuniziert.
Die Änderungen des Ortes bzw. des Treffpunkts erfolgt im Umkreis von ca. 25 km bzw. der Start der Wanderung +- 0,5 h.
Stornobedingungen:
Wir bemühen uns für alle ein großartiges Programm auf die Füße zu stellen. Das ist mit einem Aufwand und auch mit Kosten verbunden. Solltest du also 5 Tage vor der Veranstaltung absagen müssen, dann bitten wir dich um Verständnis, dass wir uns die Anzahlung (Mindestbetrag zur Reservierung) einbehalten.
Danke
Weitere Informationen unter +43 680 3319386, oder direkt bei Helen unter +43 699 10301196
Legende Schwierigkeitsgrad:
★☆☆☆☆ technisch leichte Wanderung - durchschnittliche Kondition - gute physische Verfassung
★★☆☆☆ technisch leichte Wanderung - gute Kondition - gute physische Verfassung
★★★☆☆ technisch leichte Wanderung - sehr gute Kondition und gute physische Verfassung
★★★★☆ technisch anspruchsvolle Wanderung - gute Kondition - sehr gute physische Verfassung - teilweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
★★★★★ technisch schwierige Wanderung - sehr gute Kondition und sehr gute physische als auch psychischer Verfassung - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.