Termine
Grazer Bergland - Hochlantsch vom Teichalmsee
Der Hochlantsch erhebt sich über dem größte zusammenhängende Almgebiet Europas – dem Teichalm/Sommeralmgebiet – und ist der höchste Berg im Grazer Bergland
Tourentyp: RELAX/FAMILY-Tour
Dauer: ~ 6 h (~ 4-5 h Gehzeit)
Länge: ~ 9 km
Aufstieg: ~ 600 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel
Bergwanderführer/Guide: Verena
Details:
Ausgangspunkt für unserer Familienwanderung ...
Raxalpe - Rax Rundwanderung - Ghf.Mossa/Heukuppe
Die Rax - der mächtigste der Wiener Hausberge. Schon beindruckend, wenn man ein 230 Mio. Jahre altes Korallenriff bewandert 🏔 😎 👍.
Tour-Typ: AKTIV-Tour
Dauer: ~ 8 h (Gehzeit ~ 6h)
Länge: ~ 12 km
Aufstieg: ~ 900 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel (Trittsicherheit erforderlich)
Bergwanderführer/Guide: Kurt
Details:
Ausgangspunkt für diese HÜTTEN/AKTIV-Tour ist der Almgasthof Moassa in Kapellen ...
Region Grazer Bergland - Röthelstein und Drachenhöhle – von Mixnitz
Schon in der Urzeit, wurde die sagenumwobene Drachenhöhle 🐉. von Menschen, Bären und Wölfen als Rückzugsort aufgesucht. Der Röthelstein selbst erhebt sich hoch über der Mur bei Frohnleiten.
Tourentyp: AKTIV-Tour
Dauer: ~ 5 h (~ 3-4 h Gehzeit)
Länge: ~ 10 km
Aufstieg: ~ 800 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel (Trittsicherheit erforderlich)
Bergwanderführer/Guide: Verena
...
Region Hochschwab - 2-tages Hochschwabüberquerung von Eisenerz bis nach Thörl
Höhlendurchquerung🔦, abgeschiedene Almen 🏞, Abkühlung im Bergsee 💧, Übernachten am Berg 🏕, Sonnenaufgang 🌄, und vieles mehr erwartet uns auf dieser 2-tages Wanderungen über das Hochschwabmassiv .
Tour-Typ: HÜTTEN/AKTIV-Tour
Dauer: 2 Tage
Länge: gesamt ~ 40 km
Aufstieg: gesamt ~ 2200 hm
Schwierigkeitsgrad: schwer
Bergwanderführer/Guide: Kurt und Klement
Details:
TAG1:
Ausgangspunkt des ersten Tages ist ...
Region Hochschwab - Wanderung zum Kräuterseminar auf die Turnaueralm
Wieviele Kräuter befinden sich auf 1 m² Almboden. Antworten auf diese und viele andere Fragen zum Thema Almenkräuter aber auch Almenblumen bekommst du bei unserer Wanderung zum Kräuterseminar
Tour-Typ: HÜTTEN/RELAX-Tour
Dauer: ~ 7 h (inkl. Kräuterseminar)
Länge: ~ 12 km (Streckenwanderung)
Aufstieg: ~ 550 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Bergwanderführer/Guide ...
Region Hochschwab - Aflenzer Bürgeralm/Fölzalm
Es gibt unzählige schöne Wanderrouten im Hochschwabgebiet. Unsere Route führt uns über die Aflenzer Bürgeralm, über den Mitteralm auf die Fölzalm
Tour-Typ: HÜTTEN/AKTIV-Tour
Dauer: ~ 7 h
Länge: ~ 13 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 650 hm / ~. 1400 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel (Trittsicherheit erforderlich)
Bergwanderführer/Guide: Kurt
Details:
Treffpunkt für diese HÜTTEN/AKTIV-Tour ist ...
Region Hohe Veitsch – 1,5 Tage Veitschrundwanderung mit nächtlichem Singen am Berg
Liebliche Almen, Singen unterm Sternenhimmel, Übernachtung in Mehrbettzimmern auf der Alm und ein anspruchsvoller Aufstieg auf die Hohe Veitsch mit Rundumsicht als Belohnung.
Tour-Typ: HÜTTEN-/AKTIV-Tour
Dauer: 1,5 Tage
Länge: gesamt ~ 16 km
Aufstieg: gesamt ~ 1050 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
Bergwanderführerin: Helen
Details:
TAG 1
Am ersten Tag ...
Region Hochschwab - Wanderung zum Kräuterseminar auf die Turnaueralm
Wieviele Kräuter befinden sich auf 1 m² Almboden. Antworten auf diese und viele andere Fragen zum Thema Almenkräuter aber auch Almenblumen bekommst du bei unserer Wanderung zum Kräuterseminar
Tour-Typ: HÜTTEN/RELAX-Tour
Dauer: ~ 7 h (inkl. Kräuterseminar)
Länge: ~ 12 km
Aufstieg: ~ 550 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Bergwanderführer/Guide: Kurt
Kräuterpädagogin: Manuela ...
Sommersonnenwende am Teufelstein und Yoga 🧘♀️ am Berg ⛰ – Eine unvergleichliche Yogawanderung
Wir feiern den längsten Tag des Jahres am Teufelstein, einem ganz besonderen Kraftplatz mit Yoga und einem kleinen Sonnwendritual 🔥 retour geht es dann im Licht unserer Laternen.
Tour-Typ: RELAX-Tour /YOGAWANDERUNG
Dauer: ~ 5 h (Gehzeit ~ 2,5 – 3h)
Länge: ~ 6 km
Aufstieg: ~ 250 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Bergwanderführer/Guide: Yogalehrerin Elisabeth Grabner ...
Region Hochschwab - Grüner See/Messnerin
Hoch über dem grünen See in Tragöß thront die Messnerin. Der Panoramaberg südlich des Hochschwabs.
Tourentyp: AKTIV-Tour
Dauer: ~ 5-6 h (~ 4-5 h Gehzeit)
Länge: ~ 8 km
Aufstieg: ~ 1000 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel
Bergwanderführer/Guide: Verena
Details:
Die Messnerin bietet ein spektakuläres Hochschwab Panorama. Mit ihrer Höhe von 1835m bildet sie ...
Yoga 🧘♀️ am Berg ⛰ – Waldyogawanderung auf den Hundskopf 🌲🍄🦊🦋
Dass eine wunderbare Wanderung nicht immer ein Gipfelkreuz braucht, zeigt diese Wanderung auf den Hundskopf.
Tour-Typ: HÜTTEN-Tour/YOGAWANDERUNG
Dauer: ~ 5 h (Gehzeit ~ 3,5-4h)
Länge: ~ 5 km
Aufstieg: ~ 450 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Bergwanderführer/Guide: Yogalehrerin Elisabeth Grabner
Details:
Wir starten beim Lindenspielplatz (Haltestelle Kadletzstraße bei Buslinie 185) in ...
Region Hochschwab - 2-tages Hochschwabüberquerung von Eisenerz bis nach Thörl
Höhlendurchquerung🔦, abgeschiedene Almen 🏞, Abkühlung im Bergsee 💧, Übernachten am Berg 🏕, Sonnenaufgang 🌄, und vieles mehr erwartet uns auf dieser 2-tages Wanderungen über das Hochschwabmassiv .
Tour-Typ: HÜTTEN/AKTIV-Tour
Dauer: 2 Tage
Länge: gesamt ~ 40 km
Aufstieg: gesamt ~ 2200 hm
Schwierigkeitsgrad: schwer
Bergwanderführer/Guide: Kurt und Klement
Details:
TAG1:
Ausgangspunkt des ersten Tages ist ...
Region Hochschwab - Edelweisboden/Hochtrum
Es gibt unzählige schöne Wanderrouten im Hochschwabgebiet. Der Trenchtling mit Hochturm und dem Edelweisboden ist bestimmt einer der Wanderlebnisse in dieser Region.
Tour-Typ: AKTIV-Tour
Dauer: ~ 7 h (Gehzeit ~ 5-6h)
Länge: ~ 13 km
Aufstieg: ~. 1000 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer
Bergwanderführer/Guide: Kurt
Details:
Ausgangspunkt für unserer Wanderung ist der Parkplatz ...
Yoga 🧘♀️ am Berg ⛰ –– Ganzalm/Roseggerhaus/Amundsenhöhe
Mit der Abendsonne über die Ganzalm auf die Amundsenhöhe und mit der Stirnlampe wieder zurück ins Tal – und dazwischen ganz viel Yoga
Tour-Typ: RELAX-Tour/YOGAWANDERUNG
Dauer: ~ 7 h (Gehzeit ~ 4-5h)
Länge: ~ 12 km
Aufstieg: ~ 650 hm
Schwierigkeitsgrad: mittel
Bergwanderführer/Guide: Yogalehrerin Elisabeth Grabner
Details:
Bereits beim Beginn ...
Region Waldheimat - Sternschnuppenwanderung mit Zeltlager und Lagerfeuer
Sonnenuntergangswanderung 🌅, Sternschnuppen 💫 💫 💫 , Lagerfeuer 🔥, Grillen 🍖, ... das alles erleben wir bei unserer Sternschnuppenwanderung
Es kann mit uns auch am Berg gezeltet werden 🏕 um dann auch den Sonnenaufgang 🌄 zu bewundern.
Tour-Typ: RELAX-Tour - Familienwanderung mit optionaler Übernachtung speziell für Kinder
Dauer: ~ 6 h (~ 2-3h)
Länge: ~ 5 km
Aufstieg: ~ 200 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Bergwanderführer ...
Region Grazer Bergland - GMOAALM Familienwanderung
Auch für Kleinkinder geeignet, die schon ein wenig selbst marschieren und/oder auch in der Trage die wunderschöne Natur genießen wollen ⛰
Tourentyp: AKTIV/FAMILY - Tour
Dauer: ~ 7-8 h (~ 5 h Gehzeit)
Länge: ~ 9 km
Aufstieg: ~ 300 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Bergwanderführer/Guide: Verena
Details:
Angenehmer Rundwanderweg mit 3 bewirtschafteten ...
Region Murau - Frauenalpe - Familienwanderung
Wanderungen für Familien mit Kindern zum Gipfel des Hausbergs der Murauer - die Frauenalpe ⛰
Tourentyp: AKTIV/FAMILY-Tour
Dauer: ~ 6 h (~ 4-5 h Gehzeit)
Länge: ~ 7 km
Aufstieg: ~ 380 hm
Schwierigkeitsgrad: leicht
Bergwanderführer/Guide: Verena
Details:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Alpenvereinshütte „Murauerhütte“. Über schöne, freie Almflächen wandern wir ...
Region Hochschwab - 2-tages Hochschwabüberquerung von Eisenerz bis nach Thörl
Höhlendurchquerung🔦, abgeschiedene Almen 🏞, Abkühlung im Bergsee 💧, Übernachten am Berg 🏕, Sonnenaufgang 🌄, und vieles mehr erwartet uns auf dieser 2-tages Wanderungen über das Hochschwabmassiv .
Tour-Typ: HÜTTEN/AKTIV-Tour
Dauer: 2 Tage
Länge: gesamt ~ 40 km
Aufstieg: gesamt ~ 2200 hm
Schwierigkeitsgrad: schwer
Bergwanderführer/Guide: Kurt und Klement
Details:
TAG1:
Ausgangspunkt des ersten Tages ist ...